Deine Ansprechpartnerin

Judith Mutter Personalabteilung
Historie
1949 wurde unsere Firma durch Gerhard Rösch in Bühl gegründet. Begonnen wurde die Erfolgslaufbahn mit der Produktion von Herrenhemden. Mitte der 50er Jahre wurde das heutige Stammwerk in Tübingen gegründet. Heute ist RÖSCH weltweit vertreten und ist Inbegriff für qualitativ hochwertige Nachtwäsche mit Stil. Hochwertige Bade- und Strandmode komplettiert die RÖSCH-Welt.
RÖSCH begleitet die Kundin durch den Tag und die Nacht
1962 wird die Rökona Textilwerk GmbH & Co. KG ebenfalls vom Textilingenieur Gerhard Rösch in Tübingen gegründet und fungiert als Stoff- und Entwicklungslieferant für den Mutterkonzern im Wäsche-Segment. Bereits nach kürzester Zeit expandiert Rökona mit neuen Wirkmaschinen und beliefert erste Kunden aus dem Automobilsektor. Ab 1971 konzentriert sich Rökona fortan auf den technischen Textil-Sektor. 1995 etabliert Rökona eine zweite Produktionsstätte in Tübingen. Auf den 6.000 qm wird fortan die Wirkerei untergebracht. Im Jahr 2004 gründet Rökona ein Joint-Venture in Ningbo/China zur Belieferung des chinesischen Marktes. Im Jahr 2012 eröffnet das Rökona Sales-Offices Far East in Shanghai. Im selben Jahr investiert Rökona in eine vollautomatische Warenschau am Standort Tübingen.
RÖKONA arbeitet bis heute nach dem Motto Faszination Textil. Jeden Tag aufs Neue.
Rösch!fit
Entscheidest Du dich für eine Ausbildung bei uns, lernst Du auch unsere tollen und vielseitigen Angebote rund um das Thema Gesundheit kennen.
Der immer frisch zubereitete Mittagstisch in unserer firmeneigenen Kantine ist für Auszubildende eine besonders günstige Möglichkeit. Leckere Smoothies, wie auch exotische, frisch gepresste Säfte aus der Kantine sorgen für eine kleine Erfrischung zwischendurch.
Möchtest Du mal mehr über auserwählte Themen der Gesundheit erfahren?
Hier bieten wir die Möglichkeit an unseren Gesundheitstagen teilzunehmen.
Natürlich kannst Du dich auch jederzeit bei einer Pause in der Kantine, bei unserer wöchentlichen Yoga-Stunde, während des Rückentrainings oder beim Aufenthalt auf unserem Freizeitgelände mit anderen Auszubildenden, Studierenden und Praktikanten austauschen.
Der Betriebskindergarten der Gerhard Rösch GmbH
Die Gerhard Rösch GmbH hat seit 1971 einen eigenen Betriebskindergarten. Diesen besuchen Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Hier werden sie von 4 ausgebildeten Erzieherinnen betreut und beschäftigt. Es besteht die Möglichkeit als Mitarbeiter der Gerhard Rösch GmbH, sein Kind in diesem Kindergarten unterzubringen. Über dies hinaus kann der Kindergarten auch von Kindern besucht werden, deren Eltern nicht bei der Gerhard Rösch GmbH arbeiten. Seit Juni 2011 bieten wir auch die Möglichkeit, bereits Kinder im ersten Lebensjahr im Kindergarten fachgerecht zu betreuen.
Wie unterscheiden sich unsere Firmen voneinander?
Unsere komplette Unternehmensgruppe handelt mit Textil. Jedoch ist Textil nicht gleich Textil. Grob gesagt, kann man zwischen technischen Textilien und modischen Textilien unterscheiden.
Die Rökona Textilwerk GmbH & Co. KG
… hier werden technische Textilien für verschiedenste Märkte hergestellt, vorwiegend aber für die Automobilindustrie.
Die Rösch Fashion GmbH & Co. KG
… ist ambitionierter Hersteller von hochwertiger Damenmode in den Bereichen Nachtwäsche, Homewear, sowie Schwimm- und Bademode.
Die Rösch Mode Kft.
… ist sozusagen der „Dienstleister“ für ihre beiden Geschwisterfirmen. Dort wird sowohl Kleidung für Rösch Fashion konfektioniert, als auch für Rökona technische Textilien zugeschnitten.
Technische Textilien - Was ist das überhaupt?
Technische Textilien sind vielleicht weniger im Bewusstsein als Kleidung und Heimtextilien. Sie prägen unseren Alltag aber kaum weniger. Technische Textilien sind in Autos und Flugzeugen ebenso selbstverständlich wie in Bauwerken. Ohne Textilien könnte keine Krankenhaus-Operation stattfinden, keine Wunde steril versorgt werden. Technische Textilien sind schon heute ein hoch innovativer Werkstoff in vielen Anwendungsgebieten. Dächer über Fußballstadien oder der deutsche Pavillon auf der Weltausstellung in Shanghai: Textil formt unsere moderne Welt.
Intelligente Textilien werden auch die Zukunft prägen: Kleidung, die den Blutdruck misst und bei Problemen ein Notsignal sendet, Wände, die Strom leiten, Zukunftsmusik – die wir schon aus der Ferne hören können.
Quelle: http://www.textil-mode.de/branche/technische-textilien
Im Bereich technischer Textilien ist Deutschland Weltmarktführer. Der Umsatz deutscher Produzenten mit technischen Textilien liegt bei ca. 13 Milliarden Euro im Jahr.
Genau einer dieser Produzenten sind wir.
Rösch Fashion
RÖSCH - Die reine Wohlfühlkunst. Diese Worte beschreiben die RÖSCH Kollektion wie keine Anderen. Der Wohlfühlfaktor steht bei dieser hochwertigen Marke in Fokus, gepaart mit Stil und Mode. Frische Farben, ausdruckstarke Drucke sowie zeitlose Designs und Schnitte werden in hochwertigen Qualitäten umgesetzt. Für Alle, die sich etwas Gutes tun und sich dabei rundum wohl fühlen wollen.
Féraud Paris
Féraud aime les femmes. Louis Féraud war ein großer Designer und Künstler und feierte wie kein anderer die Weiblichkeit der Frauen. Brigitte Bardot galt als eine seiner großen Musen. Mit expressiven Drucken, mit dem spannungsvollen Spiel von schwarz und weiß im Kontrast zu klaren, kräftigen Farben, prägte Louis Féraud den noch heute typischen Féraud-Look. Das Sonnenlogo steht für die Weiblichkeit, die Freiheit und Schönheit der Frauen.
Judith Mutter Personalabteilung