GATEX

Blog

Jan17

GATEX

Zu meiner Ausbildung zur Textillaborantin lerne ich den Umgang mit verschiedenen Fasern und Stoffen sowie deren Eigenschaften. Viele Prüfungen, wie die Bestimmung des Gewichtes, der Dicke, des pH Wertes, der Biegesteifigkeit von Textilien und viele mehr sind in unserem Labor möglich. Darüber hinaus gibt es aber auch noch weitere Prüfungen, wie die Bestimmung der Art und Menge von Fasern eines Stoffes, welche in diesem Umfang nicht vor Ort bei Rökona durchgeführt werden oder werden können. Um diese dennoch kennen zu lernen, haben wir die Möglichkeit die GATEX
Gemeinschaftsausbildungsstätte Textil in Bad Säckingen als außerschulische Ausbildungsstätte zu besuchen.
Wir machen dort in Kleingruppen oder unter Einzelbetreuung Aufgaben um die neu gelernten Fähigkeiten anzuwenden und zu festigen. Es gibt eine Vielzahl an Prüfgeräten, Chemikalien, Stoffen und
Maschinen, die wir kennenlernen und den Umgang mit ihnen erlernen können und so eine bessere berufliche Handlungsfähigkeit erhalten.

Esra Contur – Auszubildende zur Textillaborantin

Leave a comment

You are commenting as guest.