Ausbildung im PTL

Blog

Jan25

Ausbildung im PTL

Categories // Textillaboranten

Ausbildung im PTL Ein zweiwöchiges Praktikum im physikalisch-technischen Labor hat mir bei meiner Entscheidung zu einer Ausbildung zur Textillaborantin sehr geholfen. Schon zu Beginn konnte ich eigenständig Prüfungen, wie beispielsweise das Messen von Gewicht, Dicke und Reibechtheit, durchführen. Ich konnte mir ein Bild von der Firma und den Arbeitsabläufen machen und nachdem meine Ausbildung startete, auch einen Firmenrundgang, durch den ich besser verstanden habe, welche Prozesse die Textilien durchlaufen, bis sie bei uns im Labor ankommen und wie es danach weiter geht. Wir im PTL sind dafür zuständig, die Beständigkeit der Textilien zu testen, zum Beispiel wie sie sich bei Feuer, Hitze oder Dehnung verhalten. Bevor die Ware freigegeben und zum Kunden geschickt werden kann, muss sie von uns geprüft werden. Es ist jetzt schon ein halbes Jahr vergangen, seitdem ich freundlich im Team aufgenommen wurde. Jeden Tag merke ich aufs Neue, wie schnell die Zeit doch vergeht, wenn genug Beschäftigung da ist. Bei uns wird es nicht langweilig, denn es gibt jederzeit etwas zu tun und immer wieder Neues zu entdecken. Weil ich noch am Anfang meiner Ausbildungszeit bin, habe ich noch viel zu sehen und zu verstehen, ich freue mich auf das, was mir noch bevor steht.

Esra Contur

Leave a comment

You are commenting as guest.