Durch eine Kontaktaufnahme der Personalabteilung über die Karriereplattform XING wurde ich auf die Vakanz als Werkstudentin im Bereich Retail/Export aufmerksam. Erfreut über das Interesse und die Initiative des Unternehmens, stimmte ich einem persönlichen Gespräch gerne zu. Neben meinem Studium im Fachbereich International Fashion Retail sah ich eine einmalige Gelegenheit meine praktischen Kenntnisse zu erweitern, weshalb ich das Angebot gerne annahm und schon kurze Zeit später meine Stelle bei Rösch antreten konnte.
Die Aufnahme ins Team war sehr offen und herzlich, weshalb ich mich vom ersten Tag an sehr wohl und willkommen fühlte. Mir wurde außerdem eine Betreuerin zugeteilt, die alle meine Fragen geduldig beantwortet und immer Zeit für mich hat, wenn ich ihre Hilfe brauche. Auch hinsichtlich meiner Arbeitszeiten zeigten sich meine Vorgesetzten sehr aufgeschlossen und flexibel, weshalb sich schnell eine Lösung finden ließ, die die Arbeit gut in meinen Studienalltag integriert.
Da ich als Werkstudentin nicht nur in einer Abteilung beschäftigt bin, entwickelten wir einen Einsatzplan in dem ein monatlicher Wechsel zwischen den beiden Abteilungen Export und Retail vorgesehen ist. Ich habe also die Chance den Vertrieb nicht nur von Seiten des Exports kennen zu lernen, sondern auch Einblicke in den eigenen Retail der Gerhard Rösch GmbH zu erhalten. Somit kann ich meine Aufgabenstellung, eine Marktanalyse sowohl für das Inland als auch für das Ausland zu erstellen, aus vielerlei Perspektiven beleuchten, weshalb die Recherchearbeit sehr vielseitig und interessant ist. Dass ich mich in dieser Analyse besonders auf die Produkte Cotton made in Africa und Organic Silk beschränken soll, bereichert zudem mein Wissen über die slow fashion Branche und die zunehmende Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Modeindustrie.
Seit einigen Wochen bin ich zusätzlich für die Pflege der Azubi Website und der dazugehörigen Facebookseite verantwortlich. Hier poste ich regelmäßig Neuigkeiten aus dem Alltag des Unternehmens und unserer Azubis.
Somit ist meine Stelle als Werkstudentin im Hause Rösch weit mehr als nur eine Möglichkeit mein Studentenbudget aufzubessern. Durch die spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben lerne ich viel Neues. Zudem kann ich neben dem Studium wertvolle, praktische Erfahrungen in einem Bekleidungsunternehmen sammeln, die mir sicher auch im Hinblick auf meine berufliche Zukunft von Nutzen sein werden.
Nadine Früh